Mein Name ist Heike Pelzer,
ich lebe mit meinen Mann, unseren zwei fast erwachsenen Kindern und unseren mittlerweile vier Hunden in einem kleinen Doppelhäuschen mit Garten,
in einem schönen Vorort von Braunschweig.
So lange ich denken kann, bin ich hunde- und pferdeverrückt. Als Kind kannte ich alle Hunde unseres Dorfes mit Namen und als ich etwas älter wurde, ging ich auch mit einigen von ihnen Gassi.
Mein größter Wunsch war immer einen eigenen Hund zu haben, doch meine Eltern waren da leider anderer Ansicht.
Bereits mit 14 J. träumte ich davon, auf dem Grundstück meiner Omi, Schäferhunde und Pferde zu züchten.
Schäferhunde waren damals meine große Leidenschaft, denn ich hatte eine ganz besondere vierbeinige Freundin Namens Sarah.
Sie begleitete mich, in der anstrengenden Zeit des Erwachsen werdens und gehörte der Familie meiner besten Freundin.
Als sie über die Regenbogenbrücke gegangen war, brach für mich eine Welt zusammen...
Diesen Verlust habe ich eigentlich erst richtig verarbeitet, als ein paar Jahre später unser erster, eigener Hund bei uns einzog. Unsere Bislie!!! Lange haben wir uns über eine passende Rasse Gedanken gemacht und letztendlich sollte es ein Havaneser sein. Damals trafen wir eine der besten Entscheidungen unseres Lebens.
Wer einmal dem Charme eines Havanesers erlegen ist, wird diese Rasse für immer lieben. Und ganz nach dem Motto, Havaneser machen süchtig, tummeln sich mittlerweile vier Fellnasen in unserer Familie <3
Da wir von den Charaktereigenschaften, dem Wesen und dem Aussehen des Havanesers absolut überzeugt sind und diese tolle Rasse in ihrem Ursprung erhalten möchten, haben wir uns entschieden mit unseren Hunden zu züchten. In ihren Linien befindet sich erstklassige Vertreter ihrer Rasse und Verpaarungen werden von uns sorgfältig ausgesucht. Das Wichtigste für uns, sind gesunde, wesensfeste und freundliche Famillienhunde zu züchten. Dabei halten wir uns streng an die Auflagen und Anforderungen unseres Zuchtverbandes und den durch die FCI vorgegebenen und anerkannten Rassestandard. Allerdings gibt es bei uns keine Chocolate-Havaneser, denn wir lieben die dunklen Augen und schwarzen Nasen.
Da ich stets darauf bedacht bin alles richtig zu machen, habe ich bevor wir unsere ersten Welpen bekamen, an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, meinen Sachkundenachweis nach §11 des Tierschutzgesetzes für das Züchten von Hunden, abgelegt. Darauf habe ich mich sehr intensiv vorbereitet, was mir großen Spaß machte, denn mich interessiert einfach alles, was mit Hunden zu tun hat. Ich stehe übrigens auf dem Standpunkt, dass man nie auslernt und daher ist es für mich selbstverständlich regelmäßig Fortbildungen und Schulungen "Rund um den Hund", zu besuchen.
|
|